
Bild: Übergabe des Spendenschecks an das Trierer Hospiz; v.l.n.r.:
Ruth Krell (Vorsitzende Hospiz Verein Trier e. V.); Dieter Herschbach (Bürgermeister Wallendorf);
Ralf Keilen und Willi Fischels; Foto: Hospiz- und Palliativgesellschaft Trier
Kleiner Ort – großer Zusammenhalt:
Gemeinde Wallendorf spendet für das Trierer Hospiz
Das Trierer Hospiz in der Ostallee bedankt sich herzlich bei den Bürgern und Bürgerinnen aus Wallendorf in der West-Eifel. Nicht nur halten sie mit dem Burgbrennen-Fest einen spannenden alten Brauch zum Frühlingsbeginn am Leben, nein, sie haben dabei auch die stattliche Summe von 2650,-€ als Spende für das Hospiz Trier gesammelt. Vor kurzem erfolgte die symbolische Scheck-Übergabe durch Wallendorfs Bürgermeister Dieter Herschbach, in Begleitung von Ralf Keilen und Willi Fischels im Hospizhaus in der Trierer Ostallee. Stellvertretend für das gesamte Hospiz nahm die Vorsitzende des Hospiz Vereins Trier e. V. Ruth Krell den Scheck entgegen und bedankte sich herzlich bei den Wallendorfer Bürgern. Alle drei Herren sind aktive Mitglieder der „Rentner-Gang“, die sich besonders für die Verschönerung des Ortes und den Zusammenhalt unter seinen Bewohnern einsetzt. Das Hospiz freut sich sehr über so viel Hilfsbereitschaft aus der Gesellschaft, da gerade sie es ermöglicht, den Hospizgästen kleinere und größere Wünsche erfüllen zu können. Alle Infos zu den Leistungen und Diensten des Trierer Hospizes findet man unter www.hospiz-trier.de.